Wohlbefinden und Vitalität im Alter fördern
WOHLBEFINDEN UND VITALITÄT IM ALTER FÖRDERN
Sanftes Bewegungstraining & Massage für Seniorenhunde
Leitung: Julia Eder
Format: Praxis-Workshop mit dem eigenen Hund

Auch unsere Hunde werden älter – doch mit gezielten, sanften Maßnahmen lässt sich ihr Wohlbefinden deutlich verbessern und ihre Lebensqualität erhalten. Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihrem älteren Hund mehr Leichtigkeit, Bewegungsfreude und Entspannung im Alltag ermöglichen möchten.
Es wird sich mit der Frage beschäftigt, wie Seniorenhunde altersgerecht gefördert werden können, ohne sie zu überfordern. Dabei werden einfache, sichere Fitnessübungen gezeigt, die auf die Bedürfnisse älterer Tiere abgestimmt sind. Ergänzend lernen Sie grundlegende Massagegriffe kennen, die Verspannungen lösen, die Durchblutung fördern und das allgemeine Wohlbefinden stärken können.
Im theoretischen Teil wird geklärt, worauf im Alter besonders zu achten ist – körperlich wie emotional. Anschließend werden im Praxisteil alle Übungen direkt am eigenen Hund umgesetzt. Den Abschluss bildet eine wohltuende Massageeinheit für die teilnehmenden Hunde.
Wichtig: Bitte eine Decke oder Yogamatte mitbringen, worauf der Hund gemütlich liegen kann.
- Erlernen von einfachen Bewegungs- und Entspannungsübungen für ältere Hunde
- Förderung der Mobilität und des Wohlbefindens Ihres Hundes im Alltag
- Sie erhalten praktische Tipps zur Unterstützung im Seniorenalter
- Sie stärken die Bindung durch bewusste Berührung und achtsames Training
Der Workshop ist für alle Hundehalter geeignet, die das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres älter werdenden Hundes fördern möchten und Offenheit und Achtsamkeit für ihren Hund mitbringen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Dieser Workshop findet in der Trainingshalle Granit statt. Vergessen Sie bitte Ihre sauberen Hallenschuhe für die Hallennutzung nicht!
Damit jedes Mensch‑Hund‑Team umfänglich betreut werden kann, ist die Veranstaltung auf maximal 10 Teilnehmer limitiert. Ab 6 Anmeldungen findet sie definitiv statt.