Stöbern für Einsteiger
STÖBERN FÜR EINSTEIGER
Theoretische Grundlagen & erster Praxisaufbau in der Nasenarbeit
Leitung: Reinhold Steingruber
Format: Mehrtagesworkshop aus 3 Modulen

Stöbern ist eine besonders spannende Form der Nasenarbeit, bei der Hunde gezielt kleine Gegenstände in einem festgelegten Areal suchen – und anzeigen lernen. Dieser Einsteiger-Workshop bietet Ihnen die perfekte Grundlage, um gemeinsam mit Ihrem Hund Schritt für Schritt in diese faszinierende Sucharbeit hineinzuwachsen.
Zu Beginn des Tages widmen Sie sich gemeinsam mit Trainer Reinhold Steingruber den theoretischen Grundlagen: Anatomie der Hundenase, Aufbau des Geruchssinns, Suchverhalten, Anzeigen von Gegenständen, Fehlerquellen und Führverhalten des Menschen – unterstützt durch eine anschauliche PowerPoint-Präsentation.
Im anschließenden Praxisteil starten Sie mit dem Aufbau des Suchverhaltens und dem gezielten Training an einzelnen Gegenständen. Sie lernen, wie Sie die Arbeit kleinschrittig und sauber aufbauen, wie Sie richtig bestätigen, an der Leine führen und Fortschritte sichern. Reinhold Steingruber arbeitet dabei individuell mit jedem Team – denn gerade im Einstieg ist eine persönliche Begleitung besonders wertvoll.
Der Workshop gliedert sich in 3 Module je von 09 bis 15 Uhr, wo im ersten Modul am 22.08.2025 direkt an der relevanten Theorie und den ersten Praxisübungen gearbeitet wird. Nach eingeplanter Zeit für das eigenständige Üben zuhause folgen dann Modul 2 am 29.08.2025 und Modul 3 am 19.09.2025 für je zwei weiterführende Praxiseinheiten, um das Gelernte zu festigen und weiterzuentwickeln.
- Fundierte Einführung in die Stöberarbeit
- Schrittweiser Trainingsaufbau mit individueller Begleitung
- Theorie & Praxis aus einer Hand
- Kompakte Gruppengröße für intensives Arbeiten
-
Idealer Aufbau und Vertiefung über mehrere Trainingstage
Für diesen Workshop sind keine Vorkenntnisse notwendig. Der Hund sollte bereits Grundgehorsam besitzen und Interesse an der Nasenarbeit zeigen.
Dieser Workshop findet in unserem Schulungsgebäude und in der Trainingshalle Granit statt. Vergessen Sie bitte Ihre sauberen Hallenschuhe für die Hallennutzung nicht!
Damit jedes Mensch‑Hund‑Team umfänglich betreut werden kann, ist die Veranstaltung auf maximal 10 Teilnehmer limitiert. Ab 6 Anmeldungen findet sie definitiv statt.
Hinweis zur Unterbringung des Hundes während der Veranstaltung:
Ab September steht Ihnen unser modernes Hundequartier direkt neben der Trainingshalle für die Unterbringung Ihres Hundes zur Verfügung. Die tierschutzkonformen Einheiten (max. 15 Plätze) bieten Ihrem Vierbeiner eine sichere und angenehme Umgebung für due Pausen zwischen den Trainingseinheiten.
Bitte bei Bedarf gleich bei der Buchung mitreservieren!