Zum Inhalt springen

Sicher bewegen - Warm-up, Cool-down & Hundesportarten und deren Belastungen

Preis

90,00 €

Zum Kalender hinzufügen:

SICHER BEWEGEN - WARM-UP, COOL-DOWN & HUNDESPORTARTEN UND DEREN BELASTUNGEN

Verletzungsprävention und Leistungssteigerung durch gezielte Vorbereitung

Leitung: Julia Eder

Format: Praxis-Workshop mit dem eigenen Hund

Mehr zu Julia Eder

Sport beginnt nicht erst mit dem Startsignal – sondern mit der richtigen Vorbereitung. Wer seinen Hund gezielt auf Bewegungseinheiten vorbereitet und danach sinnvoll auslaufen lässt, fördert nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern schützt ihn auch nachhaltig vor Verletzungen.

In diesem Workshop mit Julia Eder erfahren Sie, wie ein durchdachtes Warm-up und Cool-down sowie einfache Dehnübungen die Muskulatur Ihres Hundes positiv beeinflussen – sei es vor dem Agility-Parcours, nach dem Apportieren oder beim Spiel oder Wandern im Alltag.

Neben allgemeinen Aufwärmübungen liegt der Fokus außerdem auf sportartspezifischen Programmen – orientiert an den Aktivitäten, die am Dogsworld Campus und in der österreichischen Hundesportlandschaft am beliebtesten sind. Typische Belastungszonen werden analysiert und besprochen, welche Muskelgruppen bei welcher Sportart besonders beansprucht werden.

Der Workshop kombiniert Theorie und Praxis. Im Praxisteil führen Sie mit Ihrem Hund die gezeigten Übungen durch und erhalten direktes Feedback zu Ausführung und Wirkung. Ergänzend bekommen Sie einfache Routinen mit nach Hause, die sich problemlos in Ihren Alltag integrieren lassen.

Wichtig: Bitte eine Decke oder Yogamatte mitbringen, worauf der Hund gemütlich liegen und sitzen kann.


  • Erfahren Sie, warum Warm-up & Cool-down für Hunde essenziell sind
  • Lernen Sie wirkungsvolle Übungen zur Verletzungsvorbeugung
  • Erkennen Sie sportartspezifische Belastungen und deren Anforderungen
  • Erhalten Sie alltagstaugliche Übungsroutinen für Zuhause

Der Workshop richtet sich an alle Hundehalter, die mit ihrem Hund im Alltag aktiv sind oder Hundesport betreiben und die Gesundheit und die Mobilität ihres Vierbeiners bis ins hohe Alter unterstützen und erhalten wollen.

Dieser Workshop findet in der Trainingshalle Granit statt. Vergessen Sie bitte Ihre sauberen Hallenschuhe für die Hallennutzung nicht!

Damit jedes Mensch‑Hund‑Team umfänglich betreut werden kann, ist die Veranstaltung auf maximal 10 Teilnehmer limitiert. Ab 6 Anmeldungen findet sie definitiv statt.

Hinweis zur Unterbringung des Hundes während der Veranstaltung:
Für den Theorieteil und die Pausen steht unser modernes Hundequartier direkt neben der Trainingshalle für die Unterbringung Ihres Hundes zur Verfügung. Die tierschutzkonformen Einheiten (max. 15 Plätze) bieten Ihrem Vierbeiner bis zu seinem Einsatz im Workshop eine sichere und angenehme Umgebung.

Bitte bei Bedarf gleich bei der Buchung mitreservieren!


Neutralisiert