Körperwahrnehmung für Junghunde
KÖRPERWAHRNEHMUNG FÜR JUNGHUNDE
Spielerisches Koordinationstraining für ein gesundes Körpergefühl
Leitung: Julia Eder
Format: Praxis-Workshop mit dem eigenen Hund

Gerade im Junghundealter (5 bis 12 Monate) ist es besonders wichtig, die körperliche Entwicklung behutsam zu begleiten. In diesem Workshop liegt der Fokus auf der spielerischen Förderung von Koordination, Gleichgewicht und Körpergefühl, ohne den wachsenden Organismus zu überlasten.
Gemeinsam schauen wir uns an, warum Muskelaufbau- und Krafttraining in dieser Phase nicht geeignet sind – und welche altersgerechten Übungen hingegen sinnvoll und unterstützend wirken. Die jungen Hunde lernen, ihren Körper bewusster wahrzunehmen, sich sicherer zu bewegen und koordinativ anspruchsvollere Aufgaben spielerisch zu meistern.
Ein Großteil des Workshops findet in der Praxis statt – mit abwechslungsreichen Parcours, Balanceübungen und viel positiver Verstärkung. Ergänzend gibt es im theoretischen Teil wichtige Informationen rund um die körperliche Entwicklung junger Hunde und die Bedeutung frühzeitiger Förderung.
- Spielerisches Training für Koordination und Körperbewusstsein
- Förderung von Selbstvertrauen und Beweglichkeit
- Altersgerechtes Arbeiten ohne Überforderung
- Gemeinsame Aktivität stärkt die Bindung
Der Workshop ist für alle Hundehalter geeignet, die das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres Hundes fördern möchten. Ideal geeignet ist der Workshop für Hunde im Alter von 5 bis 12 Monaten. Es sind keine sportlichen Vorerfahrungen notwendig.
Dieser Workshop findet in der Trainingshalle Granit statt. Vergessen Sie bitte Ihre sauberen Hallenschuhe für die Hallennutzung nicht!
Damit jedes Mensch‑Hund‑Team umfänglich betreut werden kann, ist die Veranstaltung auf maximal 10 Teilnehmer limitiert. Ab 6 Anmeldungen findet sie definitiv statt.