Hundemassage - Berührung, die bewegt
HUNDEMASSAGE - BERÜHRUNG, DIE BEWEGT
Wohlbefinden fördern, Vertrauen stärken, Verspannungen lösen
Leitung: Julia Eder
Format: Praxis-Workshop mit dem eigenen Hund

Massagen können für Hunde weit mehr sein als bloße Verwöhnmomente. Sie wirken beruhigend, lösen Verspannungen und tragen maßgeblich zu einer besseren Lebensqualität bei – körperlich wie seelisch. Doch wie erkennt man, ob der eigene Hund überhaupt eine Massage braucht? Und worauf muss man bei der Durchführung achten?
In diesem praxisnahen Workshop mit Julia Eder erfahren Sie, wie Sie die Bedürfnisse Ihres Hundes richtig einschätzen und gezielt durch Massage unterstützen können. Sie lernen, wie Muskelverspannungen entstehen, woran man sie erkennt und welche Massagetechniken in welchen Situationen sinnvoll sind. Im Mittelpunkt steht dabei die harmonische Verbindung von Theorie und praktischer Anwendung.
Gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner probieren Sie verschiedene Techniken direkt vor Ort aus – in entspannter Atmosphäre und mit fachkundiger Begleitung. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der Technik, sondern auch auf dem feinen Gespür für die Reaktionen des Hundes. So entwickeln Sie Sicherheit im Umgang mit Ihrem Tier und stärken gleichzeitig Ihre gemeinsame Bindung.
Wichtig: Bitte eine Decke oder Yogamatte mitbringen, worauf der Hund während der Massage gemütlich liegen kann.
- Erlernen Sie einfache, wirkungsvolle Massagetechniken für den Alltag
- Fördern Sie das körperliche und seelische Wohlbefinden Ihres Hundes
- Stärken Sie das Vertrauen und die Beziehung zu Ihrem Hund
- Erkennen Sie künftig selbst, wann Ihr Hund Unterstützung braucht
Der Workshop ist für alle HundehalterInnen geeignet, die das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres Hundes fördern möchten und Offenheit und Achtsamkeit für ihren Hund mitbringen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Dieser Workshop findet in unserem Schulungsgebäude statt.
Damit jedes Mensch‑Hund‑Team umfänglich betreut werden kann, ist die Veranstaltung auf maximal 10 Teilnehmer limitiert. Ab 6 Anmeldungen findet sie definitiv statt.
Hinweis zur Unterbringung des Hundes während der Veranstaltung:
Für den Theorieteil und die Pausen steht unser modernes Hundequartier für die Unterbringung Ihres Hundes zur Verfügung. Die tierschutzkonformen Einheiten (max. 15 Plätze) bieten Ihrem Vierbeiner bis zu seinem Einsatz im Workshop eine sichere und angenehme Umgebung.
Bitte bei Bedarf gleich bei der Buchung mitreservieren!