Zum Inhalt springen

Clever & fit - Fitnesstraining trifft Lerntheorie beim Hund

Preis

90,00 €

Zum Kalender hinzufügen:

CLEVER & FIT - FITNESSTRAINING TRIFFT LERNTHEORIE BEIM HUND

Training verstehen und bewusst gestalten

Leitung: Julia Eder

Format: Praxis-Workshop mit dem eigenen Hund

Mehr zu Julia Eder

Dieser Workshop verbindet zwei entscheidende Aspekte eines erfolgreichen Trainings: körperliche Fitness und verhaltensbiologisches Verständnis.

Im ersten Teil tauchen Sie gemeinsam mit Julia Eder in die Welt des Hundefitnesstrainings ein: Was bedeutet es überhaupt, einen Hund „fit“ zu halten? Welche Unterschiede gibt es zwischen Kraft-, Ausdauer- und Koordinationstraining – und worauf muss man bei der Durchführung achten?

Gleichzeitig widmen Sie sich dem zentralen Thema, wie Hunde lernen. Lerntheorie ist kein trockenes Wissen, sondern ein wertvolles Werkzeug für jeden, der effektiv, fair und nachhaltig trainieren möchte. Begriffe wie Impulskontrolle, Frustrationstoleranz, Belohnung und Strafe werden praxisnah erklärt – immer mit dem Fokus darauf, wie dieses Wissen gezielt ins Fitnesstraining einfließen kann.

Alle Teilnehmer können verschiedene Geräte ausprobieren, Trainingsansätze vergleichen und erleben, wie sinnvoll geplantes Training aussieht – von einfachen Übungen im Alltag bis hin zu anspruchsvollen Programmen für sportlich ambitionierte Teams.


  • Erlernen der Grundlagen modernen Fitnesstrainings für Hunde kennen
  • Sie erfahren, wie Lerntheorie Ihr Training erfolgreicher macht
  • Trainingsgeräte und deren richtige Anwendung entdecken
  • Sie erhalten viele praxisnahe Impulse für den Alltag & Sport
  • Sie fördern körperliche Fitness und mentale Balance Ihres Hundes

Der Workshop richtet sich an alle Hundehalter, die mit ihrem Hund im Alltag aktiv sein wollen und seine Gesundheit bis ins hohe Alter unterstützen und erhalten wollen.

Dieser Workshop findet in der Trainingshalle Granit statt. Vergessen Sie bitte Ihre sauberen Hallenschuhe für die Hallennutzung nicht!

Damit jedes Mensch‑Hund‑Team umfänglich betreut werden kann, ist die Veranstaltung auf maximal 10 Teilnehmer limitiert. Ab 6 Anmeldungen findet sie definitiv statt.

Hinweis zur Unterbringung des Hundes während der Veranstaltung:  

Für die theoretischen Teile und Pausen steht unser modernes Hundequartier direkt neben der Trainingshalle für die Unterbringung Ihres Hundes zur Verfügung. Die tierschutzkonformen Einheiten (max. 15 Plätze) bieten Ihrem Vierbeiner eine sichere und angenehme Umgebung.

Bitte bei Bedarf gleich bei der Buchung mitreservieren!


Neutralisiert