Alltag gekonnt meistern - Praxistag für mehr Sicherheit & Gelassenheit
ALLTAG GEKONNT MEISTERN - PRAXISTAG FÜR MEHR SICHERHEIT & GELASSENHEIT
Alltagstraining individuell & praxisnah
Leitung: Hannes Aicher
Format: Praxis-Workshop mit dem eigenen Hund

Straßenverkehr, Hundebegegnungen, Alltagstrubel – viele Mensch-Hund-Teams stoßen im echten Leben auf Unsicherheiten, die im Trainingssetting oft nicht sichtbar sind. In diesem Workshop steht deshalb genau das im Mittelpunkt: Ihr ganz individueller Trainingsbedarf im Alltag.
Hundetrainer Hannes Aicher stellt zu Beginn des Tages seinen Trainingsansatz vor, demonstriert zentrale Übungsformen und führt in die Struktur des Tages ein. Danach arbeiten die TeilnehmerInnen in Kleingruppen gezielt an individuellen Themen. Der Fokus liegt dabei auf Alltagsnähe, Praxistauglichkeit und realistischen Zielen.
Ob es um sicheres Gehen an lockerer Leine, souveräne Hundebegegnungen oder klare Kommunikation im städtischen Umfeld geht – Sie entscheidest mit, woran Sie arbeiten. Nach der Mittagspause geht es dann in den nahegelegenen Ortskern, um unter Anleitung Gelerntes direkt zu generalisieren und auf Alltagssituationen zu übertragen.
Wichtig: Dieses Training richtet sich an Mensch-Hund-Teams mit allgemeinen Herausforderungen im Alltag – keine Problemfälle oder Verhaltensauffälligkeiten. Ziel ist es, Sicherheit, Struktur und Gelassenheit im Alltag zu fördern – für beide Seiten der Leine.
- Arbeit in Kleingruppen mit hohem Praxisanteil
- Übungen direkt im öffentlichen Raum
- Impulse für nachhaltiges, ruhiges Alltagstraining
- Raum für persönliche Fragen und Themen
Der Workshop ist für alle Hundehalter geeignet, welche für den Alltagsgehorsam mit Ihrem Hund noch den einen oder anderen Input brauchen oder in ihren Übungen noch die notwendige Sicherheit finden müssen.
Dieser Workshop findet in der Trainingshalle Granit und in der umliegenden Umgebung statt. Vergessen Sie bitte Ihre sauberen Hallenschuhe für die Hallennutzung nicht!
Damit jedes Mensch‑Hund‑Team umfänglich betreut werden kann, ist die Veranstaltung auf maximal 15 Teilnehmer limitiert. Ab 6 Anmeldungen findet sie definitiv statt.
Hinweis zur Unterbringung des Hundes während der Veranstaltung:
Für die theoretische Einführung und die Pausen steht unser modernes Hundequartier direkt neben der Trainingshalle für die Unterbringung Ihres Hundes zur Verfügung. Die tierschutzkonformen Einheiten (max. 15 Plätze) bieten Ihrem Vierbeiner eine sichere und angenehme Umgebung.
Bitte bei Bedarf gleich bei der Buchung mitreservieren!